Jaguar Forum banner

Startet nicht

4.6K views 18 replies 12 participants last post by  buzznetservices  
#1 ·
Hallo zusammen, ich habe einen Jaguar XJ8 von 2004. Ich bin ihn seit meinem Umzug etwa einmal pro Woche das ganze Jahr über gefahren. Ich habe ein Batterieladegerät angeschlossen, wenn ich ihn nicht gefahren bin. Ein paar Wochen lang hatte ich das Batterieladegerät nicht angeschlossen, und als ich ihn starten wollte, war die Batterie leer. Ich habe versucht, ihn zu überbrücken, aber das Auto sprang nicht an. Nun gut, ich kaufe eine neue Batterie, baue sie ein und das Auto springt einfach nicht an. Er lief gut, bis die alte Batterie leer war, nachdem ich die neue mit 900cca bekommen hatte, bekomme ich nichts! Er wird anlassen, aber nicht anspringen!! Ich habe den Computer angeschlossen, um zu sehen, ob ich irgendwelche Codes habe, und der P1000 erscheint. Was soll ich jetzt tun?????
 
#2 ·
Hallo zusammen, ich habe einen 2004er Jaguar XJ8. Ich bin ihn seit meinem Umzug etwa einmal pro Woche das ganze Jahr über gefahren. Ich hatte ein Batterieladegerät daran, wenn ich ihn nicht gefahren bin. Ein paar Wochen lang hatte ich das Batterieladegerät nicht angeschlossen, und als ich ihn starten wollte, war die Batterie leer. Ich versuchte, ihn zu überbrücken, aber das Auto sprang nicht an. Nun gut, ich kaufe eine neue Batterie, baue sie ein und das Auto springt einfach nicht an. Er lief gut, bis die alte Batterie leer war, nachdem ich die neue mit 900cca bekommen hatte, bekomme ich nichts! Er wird drehen, aber nicht anspringen!! Ich habe den Computer angeschlossen, um zu sehen, ob ich irgendwelche Codes habe, und der P1000 erscheint. Wo soll ich von hier aus hingehen??????
Willkommen im Forum.

Überprüfen Sie zunächst, ob die Batterie vollständig geladen ist.
Überprüfen Sie, ob der Trägheitsschalter nicht ausgelöst wurde.
Können Sie die Kraftstoffpumpe hören, wenn Sie die Zündung einschalten? Wenn nicht, überprüfen Sie die Sicherungen und Relais im Kofferraum.
 
  • Helpful
Reactions: Shaun56
#3 ·
Willkommen im Forum.

Überprüfen Sie zunächst, ob die Batterie vollständig geladen ist.
Überprüfen Sie, ob der Trägheitsschalter nicht ausgelöst hat.
Wenn Sie die Zündung einschalten, hören Sie dann die Kraftstoffpumpe laufen? Wenn nicht, überprüfen Sie die Sicherungen und Relais im Kofferraum.
Danke Jim.

Die Batterie ist brandneu, ich wusste nichts von dem Trägheitsschalter, das werde ich auch überprüfen. Ich werde auch die Kraftstoffpumpe überprüfen, um zu sehen, ob ich sie laufen höre, ich lasse Sie wissen, was passiert.

Nochmals vielen Dank
 
#5 ·
Also verriegeln und entriegeln Sie es mit der Fernbedienung. Dies sollte sicherstellen, dass die Wegfahrsperre den Start zulässt.
Nun... Leute und nochmals vielen Dank. Ich habe das Ver- und Entriegeln ausprobiert... Fehlanzeige.
Ich habe alle Sicherungen im Zusammenhang mit dem Kraftstoffsystem/der Pumpe überprüft, sie sind in Ordnung, ich habe gelauscht, um zu hören, ob die Kraftstoffpumpe anspricht, und ehrlich gesagt, ich habe sie nicht gehört. Ich konnte die Relais nicht überprüfen, habe nicht die Werkzeuge und weiß nicht, wie ich sie überprüfen soll> Ich habe den Trägheitsschalter gefunden, er war nicht ausgelöst, aber ich habe ihn trotzdem betätigt und er hat die Tankklappe geöffnet. Hä? Okay. Nachdem ich all das getan hatte, versuchte ich erneut, das Fahrzeug zu starten, und es schien, als ob es anspringen wollte, aber es tat es nicht.
 
#6 ·
Entschuldigen Sie bitte meine Pedanterie, aber in Ihrem ersten Beitrag sagen Sie (mit neuer Batterie) 'das Auto springt einfach nicht an', aber im letzten Satz desselben Beitrags sagen Sie 'es orgelt, springt aber nicht an'. In Ihrem letzten Beitrag sagen Sie 'es schien, als ob es anspringen wollte, aber es tat es nicht'. Können wir das bitte auf Folgendes reduzieren:

Dreht der Anlasser den Motor energisch durch oder nicht? (aber selbst dann springt er nicht an).
Oder dreht der Anlasser den Motor nicht energisch durch?
Vielen Dank,
Austin.
 
#7 · (Edited)
Ich habe ein starkes Gefühl, dass die von Ihnen gekaufte Batterie defekt ist. Es ist meinem XF passiert. Ich habe ein Multimeter angeschlossen und die Spannung auf 12,75 V eingestellt. Alles, was es tat, war "Klicken und kein Start". Alles war normal im Auto, die Armaturen leuchteten wie früher, Türschlösser OK usw. Ich habe das Starterrelais gewechselt, die Sicherungen überprüft, die Batteriepole gereinigt usw. Wieder habe ich es an ein Batterieladegerät angeschlossen, obwohl es voll aufgeladen ist. Das Ladegerät leuchtet GRÜN. Und schließlich habe ich online etwas gelesen, also bin ich zu Autoteilen gerannt, wo ich die Batterie gekauft habe, und habe sie testen lassen...wala, die Batterie ist TOT, hat aber 12,75 V. Kam mit einem neuen Ersatz nach Hause, nachdem ich ihn angeschlossen hatte...XF STARTETE. Oh, was für ein tolles Gefühl, aber es hat mich mehrere Wochen lang verrückt gemacht.
 
#9 ·
Wenn er sich dreht, aber nicht anspringt, sind Sie dann beim letzten Mal nur eine sehr kurze Zeit gefahren? Meiner säuft ab (ich glaube, technisch nennt man es Borewash) und springt nur an, wenn man das Gaspedal ganz durchdrückt und wiederholt orgelt. Einer nach dem anderen springen die Zylinder an, und dann läuft er eine Weile unrund. Einen Versuch wert...
 
#10 ·
Hallo Leute, zurück mit einem Update. Danke für die Vorschläge! Die Batterie ist brandneu, aber ich habe Ihren Rat befolgt (X260) und die Batterie trotzdem überprüfen lassen, 12,75 V mit 900 CCA. Eine Sache, die Jim erwähnte, war, dass die Kraftstoffpumpe beim Einschalten der Zündung läuft, ich habe das noch einmal versucht und sie nicht gehört.
Piousx, ich habe Ihre Methode wegen der Arbeit noch nicht ausprobiert, und Austin, ich werde noch genauer sein.

Nochmals vielen Dank für eure Hilfe.
 
#12 ·
Dies ist der Sicherungskasten im Kofferraum. Ich habe den ganzen Tag damit verbracht, ich bekomme den Sicherungskasten (Kraftstoffpumpenrelais) unter der Motorhaube auf der Fahrerseite, mein Sicherungskasten ist auf der Beifahrerseite. Dann natürlich die Box in der Nähe der Batterie (gezeigt). Nennen Sie mich jetzt verrückt, aber ich habe jede Sicherung in beiden Kästen überprüft, alles gut! Ich brauche Hilfe mit den Relais.
 

Attachments

#13 ·
Dies ist der Sicherungskasten im Kofferraum. Ich bin den ganzen Tag damit beschäftigt, ich bekomme den Sicherungskasten (Kraftstoffpumpenrelais) unter der Motorhaube auf der Fahrerseite, mein Sicherungskasten ist auf der Beifahrerseite. Dann natürlich die Box in der Nähe der Batterie (gezeigt). Nennen Sie mich jetzt verrückt, aber ich habe jede Sicherung in beiden Kästen überprüft, alles gut! Ich brauche Hilfe bei den Relais.
Das Kraftstoffpumpenrelais ist R6 im hinteren Verteiler-Sicherungskasten im Kofferraum. Es versorgt die Sicherung F33 20A im selben Kasten.
 
#15 ·
Ich wünschte, die Leute würden "Fahrerseite" und "Beifahrerseite" und sogar "rechte Seite" und "linke Seite" vergessen. Benutzt einfach "rechts" und "links"! [fragt sich sehnsüchtig, wie viele Beiträge dieser Art in Autoforen erscheinen...]
Das ist ein wirklich guter Punkt, besonders wenn es eine Frage von einem unserer amerikanischen Freunde ist.
 
#17 ·
Ich wünschte, die Leute würden "Fahrerseite" und "Beifahrerseite" und sogar "Offside" und "Nearside" vergessen. Benutzt einfach "rechts" und "links"! [wonders wistfully how many posts of this nature appear on car forums...]
Das ist in Ordnung, solange jeder die Konvention kennt, dass es rechts und links ist, wenn man im Auto nach vorne schaut, und NICHT, wenn man von vorne auf den Motor schaut!
 
#19 ·
Leute, ich habe einen Jaguar XJ 2005, alle Kraftstoffpumpen machen keinen Ton, nicht einmal die Zündung kommt in den Motorraum, aber die Zündung geht an und wenn ich versuche zu starten, wird alles dunkel, als ob es gestorben wäre, dann geht es bei Verlassen des Schlüssels auf Zündung und alle Lichter gehen an. Ich habe eine neue Batterie verwendet und sie mit einem anderen Auto aufgeladen, aber immer noch das gleiche Problem. Was soll ich bitte tun?