Hallo,
Vor einem Jahr wurde mein 2.7D S-Type komplett überholt (von einem ZF-Spezialisten), fast alle Teile wurden durch originale ZF-Teile ersetzt (neue Kupplungsscheiben, neue Mechatronik/Ventilblock, neuer Dichtungssatz, neue Ölwanne und Öl).
Das Problem, das ich jetzt habe, ist der bekannte "ZF-Lurch" und auch langsame 1-zu-2-Gang-Schaltungen (es gibt auch ein seltsames Geräusch, wenn er von 1 auf 2 schaltet).
Ich war schon (eigentlich ein paar Mal) beim ZF-Spezialisten, um eine Adaptionsrückstellung durchführen zu lassen, aber er hat Probleme mit dem Diagnosegerät und kann die Parameter nicht zurücksetzen (soweit ich verstanden habe, ist es eine Jaguar-spezifische Software).
Gibt es noch andere bekannte Möglichkeiten, dies zu tun? Ich habe festgestellt, dass sich das Schalten sehr verbessert und der Ruck auch verschwunden ist, nachdem ich die Batterie für ein paar Stunden abgeklemmt und wieder angeschlossen habe! Aber das hält nur ein paar Tage (oder ein paar Meilen) und danach ist es wieder da... Ich habe gelesen, dass die Getriebeadaptionen nicht nur durch Abklemmen der Batterie zurückgesetzt werden können, aber was ist dann die Erklärung?
PS: Ich weiß, dass es viele Themen dazu gibt, aber ich kann keine Antwort auf meine Frage finden.
Vor einem Jahr wurde mein 2.7D S-Type komplett überholt (von einem ZF-Spezialisten), fast alle Teile wurden durch originale ZF-Teile ersetzt (neue Kupplungsscheiben, neue Mechatronik/Ventilblock, neuer Dichtungssatz, neue Ölwanne und Öl).
Das Problem, das ich jetzt habe, ist der bekannte "ZF-Lurch" und auch langsame 1-zu-2-Gang-Schaltungen (es gibt auch ein seltsames Geräusch, wenn er von 1 auf 2 schaltet).
Ich war schon (eigentlich ein paar Mal) beim ZF-Spezialisten, um eine Adaptionsrückstellung durchführen zu lassen, aber er hat Probleme mit dem Diagnosegerät und kann die Parameter nicht zurücksetzen (soweit ich verstanden habe, ist es eine Jaguar-spezifische Software).
Gibt es noch andere bekannte Möglichkeiten, dies zu tun? Ich habe festgestellt, dass sich das Schalten sehr verbessert und der Ruck auch verschwunden ist, nachdem ich die Batterie für ein paar Stunden abgeklemmt und wieder angeschlossen habe! Aber das hält nur ein paar Tage (oder ein paar Meilen) und danach ist es wieder da... Ich habe gelesen, dass die Getriebeadaptionen nicht nur durch Abklemmen der Batterie zurückgesetzt werden können, aber was ist dann die Erklärung?
PS: Ich weiß, dass es viele Themen dazu gibt, aber ich kann keine Antwort auf meine Frage finden.